Herzlich Willkommen

Der kleine Weinort Krustetten liegt malerisch auf einem Hügel süd-östlich vom Göttweiger Berg. Von hier aus hat man einen hervorragenden Ausblick auf das Stift Göttweig, die Weinstadt Krems und die besten Lagen des Kremstals.

Doch dies ist nur einer der vielen Vorzüge, die Krustetten zu bieten hat. Viele kleine und auch große Weinbaubetriebe zeigen hier gemeinsam, was in der Region steckt.

Fast das ganze Jahr über hat ein Heurigen geöffnet und so braucht man sich keine Gedanken machen, ob gerade bei einem Winzer„ausg’steckt is“. Bei den Heurigen findet man viele Köstlichkeiten, von der traditionellen Heurigenjause bis hin zu saisonalen Spezialitäten, und natürlich auch die feinen Weine der Krustettner Winzer.

Heurigen: Ausg’steckt is!

Aktuell begrüßen Sie beim Heurigen:

Foto Heurigen Weingut Geppel-Mayer

Weingut Geppel-Mayer

02. Jun. 2023 - 18. Jun. 2023

ab 13 Uhr geöffnet

Demnächst für Sie geöffnet:

Foto Heurigen Winzerhof Holzheu

Winzerhof Holzheu

19. Jun. 2023 - 27. Jun. 2023

ab 13 Uhr geöffnet | DI und FR Feuerflecken ab 18 Uhr

Foto Heurigen Weinhof Christoph und Ernst Fink

Weinhof Ernst Fink

28. Jun. 2023 - 11. Jul. 2023

ab 12 Uhr geöffnet

Foto Heurigen Weingut Müller

Weingut Müller

12. Jul. 2023 - 25. Jul. 2023

ab 15 Uhr geöffnet | DI und DO ab 18 Uhr Feuerflecken

Krustettner Partnerbetriebe

So individuell verschieden unsere Partnerbetriebe auch sind – eins haben Sie gemeinsam: Sie bieten eine Vielzahl an charakteristischen Weinen und regionalen Produkten. Jeder mit seiner eigenen Handschrift. In höchster Qualität. Mit Liebe zum Detail.

Logo Weinhof Christoph und Ernst Fink

Weinhof Christoph und Ernst Fink

Hollenburgerstraße 2, 3508 Krustetten
+43 (0)2739 2544
wein@weinhof-fink.at
www.weinhof-fink.at

Logo Weingut zum Fink

Weingut zum Fink

Grundgasse 52, 3508 Krustetten
+43 (0)2739 2039
info@zumfink.at
www.zumfink.at

Logo Weingut Geppel-Mayer

Weingut Geppel-Mayer

Nußdorfer Straße 118, 3508 Krustetten
+43 (0)2739 2627
wein@weingut-geppel-mayer.at
www.weingut-geppel-mayer.at

Logo Winzerhof Holzheu

Winzerhof Holzheu

Hollenburgerstraße 28, 3508 Krustetten
+43 (0)2739 2115
info@winzerhofholzheu.at
www.winzerhofholzheu.at

Logo Winzerhof Lackinger

Winzerhof Lackinger

Hollenburgerstraße 1, 3508 Krustetten
+43 (0)2739 2089
office@winzerhof-lackinger.at
www.winzerhof-lackinger.at

Logo Weingut Müller

Weingut Müller

Hollenburgerstraße 12, 3508 Krustetten
+43 (0)2739 2691
info@weingutmueller.at
www.weingutmueller.at

Veranstaltungen: Feiern in Krustetten

Einige Veranstaltungen haben einen Fixplatz im Krustettner Kalender. Eine Empfehlung, welche davon die beste ist, fällt schwer. Am besten, Sie besuchen sie alle – eine nach der anderen. Einige Veranstaltungen haben einen Fixplatz im Krustettner Kalender. Eine Empfehlung, welche davon die beste ist, fällt schwer. Am besten, Sie besuchen sie alle – eine nach der anderen. Einige Veranstaltungen haben einen Fixplatz im Krustettner Kalender. Eine Empfehlung, welche davon die beste ist, fällt schwer. Am besten, Sie besuchen sie alle – eine nach der anderen.

Krustettner Weinfühling

22. & 23. April 2023 | 14-20 Uhr

Die Krustettner Buschenschankwinzer öffnen ihre Kellertüren und laden zur Verkostung des neuen Jahrganges.

Kostbeitrag: € 15,-/Person

Krustettner Weinfruehling

Kremstaler Weinfrühling

29. & 30. April 2023 | 10-18 Uhr

Über 225 Winzer in der gesamten Region laden in ihre Höfe zur Verkostung des Jahrgangs ein.

Eintritt: € 25,-/Person

www.weinfrühling.info

Kremstaler Weinfruehling

Winetunes

18. August 2023 | ab 18 Uhr

Beste Krustettner Weine, Spritzer, Gin & Wermuth mit dem schönsten Sonnenuntergang im Kremstal!

Für Kulinarik ist gesorgt.

Foto WINETUNES

Krustettner Weinwandern

19. August 2023

Erwandern Sie die Weinstationen rund um Krustetten, kosten Sie sich durch das Sortiment der Krustettner Buschenschankwinzer und genießen Sie dabei wunderschöne Ausblicke ins Kremstal.

Foto Weinfest am Eichbuehel

Weinfest am Eichbühel

19. August 2023 | ab 17 Uhr

Genießen Sie ein gutes Glas Wein mitten in der Ried Eichbühel in Krustetten. Der Ausblick ins Donautal und auf das Stift Göttweig sind atemberaubend.

Für Kulinarik ist gesorgt.

Foto Krustettner Weinwandern

Advent am Weinplatzl

3. Dezember 2023 | ab 15 Uhr

Glühwein, Punsch und Kulinarik – Lassen Sie sich bei bezaubernder Adventstimmung von den Krustettner Buschenschankwinzern verwöhnen.

Plakat Krustettner Advent am Weinplatzl

In Krustetten übernachten

Do gfoit’s ma – do bleib i glei do!

Foto Gaestehaus Winzerhof Holzheu

Winzerhof Holzheu

Hollenburgerstraße 28, 3508 Krustetten
+43 (0)2739 2115
info@winzerhofholzheu.at
www.winzerhofholzheu.at

Bei uns werden Sie höchstens vom Hahn, der die frischen Frühstückseier ankündigt, geweckt. Unsere fünf Doppelzimmer liegen in ruhiger Lage im verträumten Heurigenort Krustetten. Von hier aus können Spaziergänge durch die Weingärten sowie Ausflüge zu den nahegelegenen Sehenswürdigkeiten unternommen werden. Roswitha und Anna Theresa verwöhnen ihre Gäste mit einem reichhaltigen, regionalen Frühstücksbuffet und hausgemachten Köstlichkeiten. Bei einem Glaserl Wein in unserem Rosengarten kann der herrliche Sonnenuntergang genossen werden.

Foto Gaestehaus Winzerhof Lackinger

Winzerhof Lackinger

Hollenburgerstraße 1, 3508 Krustetten
+43 (0)2739 2089
office@winzerhof-lackinger.at
www.winzerhof-lackinger.at

Familie Lackinger bietet auf ihrem Winzerhof 4 Doppelzimmer, davon 1 Familienzimmer zur Übernachtung an. Diese sind alle mit Dusche/WC, Flatscreen TV & Haartrockner ausgestattet. Kostenfreier WLAN Internetzugang sowie ein großer Parkplatz stehen zur Verfügung, barrierefrei, klimatisierter Panoramafrühstücksraum.

Sollten unsere Partnerbetriebe zum gewünschten Zeitpunkt bereits ausgebucht sein, finden Sie hier die Links zu den Tourismus-Seiten unserer Nachbargemeinden:

Aktivitäten in Krustetten

Damit die Gäste nicht nur die Produkte der Winzer, sondern auch den schönen Panoramablick geniessen können, haben die Winzer Weinriedenwanderwege ausgeschieldert.

Sie laden auf einen Spaziergang durch ihre Weingärten ein, um die Herkunft ihrer Weine besser kennen zu lernen. Je nach Wanderlust kann eine der vier Routen in den Lagen Glockenberg, Eichbühel, Wetterkreuz und Goldbühel erwandert werden. Nach dem Ausflug in die Weingärten kann man den Tag bei einem gemütlichen Heurigenbesuch ausklingen lassen.

Auch an alle, die gerne etwas schneller unterwegs sind, haben die Winzer gedacht. Der Radweg der regionalen Winzergemeinschaft Vinum Circa Montem führt rund um den gesamten Göttweiger Berg. Hier lassen sich viele schöne Plätze entdecken.

Alle Routen sind leicht begehbar und für Kinder als auch Senioren geeignet.

Krustettner Weinbergschnecke

Beschreibung mit Hard Facts wie Länge, Beschaffenheit, Kinderwagen-Tauglichkeit usw.

Die neue Weinbergschnecke am Himmelreich in Krustetten ist ein Projekt der Dorferneuerung Paudorf gemeinsam mit den Winzern von Krustetten und Höbenbach. Sie bietet einen wunderbaren Ausblick auf 410m Seehöhe am höchsten Punkt von Krustetten über die vier NÖ-Viertel und die umliegenden Weinbaugebiete.

Ausgangspunkt: Hochholzweg, 3508 Krustetten

Previous slide
Next slide

Aktivität 2

Beschreibung mit Hard Facts wie Länge, Beschaffenheit, Kinderwagen-Tauglichkeit usw.

Previous slide
Next slide

Aktivität 3

Beschreibung mit Hard Facts wie Länge, Beschaffenheit, Kinderwagen-Tauglichkeit usw.

Previous slide
Next slide